Financial Services News 2021/Ausgabe 14 - Bankenaufsicht & Risikomanagement

Financial Services News

Financial Services News

Bankenaufsicht

CRR / CRD / BWG

Weiterentwicklung des makroprudenziellen Rahmens für den EU-Bankensektor

Die Europäische Kommission hat am 30. November 2021 eine gezielte Konsultation zur Verbesserung des makroprudenziellen Rahmens für den Bankensektor eingeleitet. Der makroprudenzielle Rahmen setzt die internationalen Basel-Standards um und erweitert sie. Die wichtigsten Instrumente sind dabei Kapitalpuffer, d.h. Kapitalanforderungen über die Mindest- (Säule 1) und zusätzliche Eigenmittelanforderungen (Säule 2) hinaus.

RTS-Entwurf zur Berechnung risikogewichteter Forderungsbeiträge gegenüber OGAWs

Die EBA veröffentlichte am 24. November 2021 einen finalen Entwurf technischer Regulierungsstandards, welche die Methodik für die Berechnung der risikogewichteten Forderungsbeträge gegenüber Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) im Rahmen des mandatsbasierten Ansatzes bei fehlenden Eingaben festlegt.

Technische Standards zum Benchmarking interner Modelle aktualisiert

Im Amtsblatt der EU wurden im November 2021 die Durchführungsverordnung (EU) 2021/1971 sowie die Durchführungsverordnung (EU) 2021/2017 veröffentlicht. Die Änderungen der Durchführungsverordnung (EU) 2016/2070 befassen sich mit den Referenzportfolien und Meldebögen für das aufsichtliche Benchmarking der internen Ansätze zur Berechnung der Eigenmittelanforderungen.

Sanierung und Abwicklung

SRB Arbeitsprogramm 2022 veröffentlicht

Der SRB hat am 26. November 2021 sein Jahresarbeitsprogramm für 2022 veröffentlicht, in welchem er seine Ziele und Prioritäten für das kommende Jahr darlegt.

Weitere Neuheiten im Bankenaufsichtsrecht

Digitales Finanzpaket – Einigung über MiCA und DORA

Der Rat der Europäischen Union hat am 24. November 2021 seinen Standpunkt zu den Vorschlägen zur „Verordnung über Märkte für Krypto-Assets“ (MiCA) und der „Digital Operational Resilience Act“ DORA veröffentlicht.

So kontaktieren Sie uns

Weitere Themen aus der Ausgabe 14