Die goldenen 20er für Cloud Computing
Cloud Computing erlebt einen Aufschwung in Österreich: 63 Prozent der Unternehmen mit 20 oder mehr Mitarbeitern setzen auf Cloud Computing. Damit hat sich die Nutzung im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozentpunkte erhöht. Rund ein Drittel (30 Prozent) der Unternehmen denken über einen Cloud-Einsatz konkret nach.
Diese Ergebnisse gehen aus der zweiten Ausgabe unserer KPMG Studie „Cloud Monitor“ hervor, bei der 251 österreichische Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Bitkom Research Group befragt wurden. Analysiert wurden Entwicklungen, aktuelle Fragestellungen sowie Trends und Themen zu Cloud Computing in Österreich.
Weitere Highlights der Studie:
- 86 Prozent der Befragten sind sich einig, dass die Cloud einen eher großen bis sehr großen Beitrag zur Digitalisierung ihres Unternehmens leistet.
- Rund drei von vier (73 Prozent) Unternehmen verfügen über eine Cloud-Transformationsstrategie.
- Die Hälfte (51 Prozent) der Unternehmen möchte einen Großteil der produktiven Anwendungen im Jahr 2025 aus der Cloud betreiben.
- Rund die Hälfte (46 Prozent) der Befragten hat Erfahrungen mit Ausfallzeiten ihrer Cloud-Lösungen gemacht.
- Office-, Kollaborations- und Kundenmanagement (CRM)-Lösungen sind die am häufigsten genutzten Cloud-Anwendungen.
- Beim Start in die Public Cloud werden Security-Anforderungen, Compliance und Fachkräftemangel als die größten Herausforderungen genannt.
Studie bestellen:
Welche Cloud-Anwendungen gibt es in Österreich? Wie können Cloud-Lösungen in bestehende IT-Systeme integriert werden und welche Sicherheitsvorkehrungen sind hinsichtlich Ausfälle zu bedenken? Wie kann Schatten-IT verhindert werden? Diese und weitere Antworten auf aktuelle Fragestellungen finden Sie in unserer Studie.