Von 0 auf 100

Die Welt ändert sich – und wir mit ihr. Die COVID-19-Pandemie hat Österreichs Unternehmen schlagartig zu einem Digitalisierungsschub gezwungen. Das hat einerseits die Chancen, andererseits die Risiken explosionsartig gesteigert. Das letzte Jahr hat uns vor Augen geführt: Österreich ist bereit – um nicht zu sagen: überfällig – für einen Paradigmenwechsel in Sachen Cyber Security.

Bereits zum sechsten Mal veröffentlicht KPMG die Studie „Cyber Security in Österreich“. Unsere Studie bietet aktuelles Zahlenmaterial unserer Umfrage, an der sich rund 500 österreichische Unternehmen beteiligt haben. Die Studie 2021 steht diesmal ganz unter dem Motto „Die Welt im Wandel“. Denn die Pandemie hat so manchen Cyber Security-Stein ins Rollen gebracht, vor dem viele Unternehmen gerne noch eine Zeit lang auf Tauchstation gegangen wären. Doch die Zeit zu handeln ist jetzt.

Key Findings

Keyfindings

Die Welt im Wandel

Österreichs Unternehmen sind zwar aktuell besser auf Cyberkriminalität vorbereitet als noch bei unserer ersten Studie im Jahr 2015. Doch die zunehmende Komplexität, Geschwindigkeit und gegenseitige Abhängigkeit führen dazu, dass viele der gängigen Schutzmaßnahmen nicht mehr effizient und wirksam genug sind. Natürlich gibt es keinen 100-prozentigen Schutz, weder in der echten noch der virtuellen Welt, doch das Rad muss am Laufen gehalten werden. Unternehmen müssen die Widerstandsfähigkeit der Geschäftsprozesse sicherstellen, die in einer immer komplexeren Umgebung stattfinden. Schritt für Schritt kann jedes Unternehmen das Ziel der Cyber-Resilienz erreichen.

Unsere Experten

Für weitere Fragen zum Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

DI Mag. Andreas Tomek

Partner, Advisory

Mag. Gert Weidinger

Partner, Advisory

DI (FH) Robert Lamprecht

Director, Advisory