Tax News 2018

Tax News 2018

Monatliche Informationen zu aktuellen nationalen und internationalen Steuerthemen.

1000
Kletterer

Tax News November / Dezember 2018

Steuertipps zum Jahresende 2018

Bilanz- und Konzernsteuerrecht

  • EU-Kommission: ATAD Zinsschranke auch in Österreich ohne Aufschub umzusetzen
  • Hinzurechnungsbesteuerung: Entwurf der Verordnung zu § 10a KStG
  • Zinsabzug und Firmenwertabschreibung bei „aufgespaltenen“ Konzernerwerben
  • BMF publiziert Umgründungssteuerrichtlinien-Wartungserlass 2018

Genossenschaftsspaltungsgesetz

  • Neues Genossenschaftsspaltungsgesetzes (GenSpaltG)

Internationales Steuerrecht

  • Country-by-Country-Reporting – Meldeverpflichtung und Einreichung des Reports bis 31.12.2018 /
  • Modifikation BMF Info Verrechnungspreisdokumentation
  • Outbound-Dividenden im Konzern – Was gibt es Neues?
  • Neues Doppelbesteuerungsabkommen mit Großbritannien

Umsatzsteuer und Zoll

  • Keine Versagung des Vorsteuerabzugs aufgrund nicht zustande gekommenen Beteiligungserwerb
  • Vorsteuerabzug bei Ratenkäufen
  • Finaler UStR-Wartungserlass 2018 vom BMF veröffentlicht
  • Keine Versagung des Vorsteuerabzugs aufgrund inaktiver UID-Nummer
  • Gutgläubigkeit und Sorgfaltspflicht des Importeurs in Zusammenhang mit dem „Zollverfahren 42“

Finanzstrafrecht

  • VfGH: „last-minute“-Zuschlag für Selbstanzeigen verfassungskonform
  • VfGH zur finanzstrafrechtlichen Bedeutung der abgabenrechtlichen Missbrauchsbestimmung des § 22 BAO
  • BFG zu Abgabenhinterziehung bei UVAs

Personal

  • Zusammenfassung der Tax Personnel News
  • Sozialversicherungspflicht bei Überlassung von Geschäftsführern im Konzern – gesetzliche Ausnahmeregelung in Sicht!

Sonstiges

  • Änderung des Wirtschaftskammergesetzes - Umsetzung der Neuerungen bei der Kammerumlage 1
  • Stabilitätsabgabe nicht EU-widrig
  • Neuerungen im Bereich der Fondsbesteuerung
  • VwGH bestätigt Rechtsprechung zu liechtensteinischen Stiftungen

 

Tax News September / Oktober 2018

Bilanz- und Konzernsteuerrecht

  • Finanzverwaltung konkretisiert die Anforderungen an ein Steuerkontrollsystem mittels Verordnung
  • Missbrauch bei fremdfinanziertem Beteiligungserwerb im Konzern
  • BFG zum Nachweis des Teilwerts bei Teilwertabschreibungen auf Beteiligungen
  • Auswirkungen der neuen Sterbetafeln „AVÖ 2018-P“ auf Unternehmens- und Steuerrecht

Umsatzsteuer

  • BMF publiziert Entwurf des UStR-Wartungserlass 2018
  • Erinnerung bez Neubewertung zollrechtlicher Bewilligungen – Übergangszeitraum bis 01.05.2019

Gebühren

  • BMF publiziert Begutachtungsentwurf zu Änderung der Gebührenrichtlinien

Immobilien

  • BFG zur Behandlung des Restbuchwerts bei Abbruch von Teilen eines Gebäudes

Kapitalabfluss-Meldegesetz

  • Auslegungsfragen zu Kapitalabflussmeldungen gemäß KapMeldeG

Internationales Steuerrecht

  • Berücksichtigung eines Probebetriebs bei Ermittlung der Baustellenfrist
  • Neues Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Österreich und Japan

 

Tax News Juli / August 2018

Bilanz- und Konzernsteuerrecht

  • BFG zur Unternehmensgruppe mit ausländischer Enkelgesellschaft
  • VwGH zur Berechnung des Anrechnungshöchstbetrags ausländischer Quellensteuern bei der Gruppenbesteuerung
  • BFG: Kein endgültiger Vermögensverlust bei Verkauf einer internationalen Schachtelbeteiligung
  • PKW-Nutzung durch wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführer
  • BMF veröffentlicht neue Investmentfonds-Richtlinien 2018

Wirtschaftliche Eigentümer-Register Gesetz

  • Ende der Meldefrist zur Erstattung von erstmaligen Meldungen nach dem Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG) am 15. August 2018

Umsatzsteuer

  • Wirtschaftliche Tätigkeit einer Holdinggesellschaft und Vorsteuerabzug
  • Keine Mehrwertsteuerbefreiung für Leistungen administrativer Überweisungsvorgänge
  • Das Verfahren 42 und seine Voraussetzungen für die Befreiung von der Einfuhrumsatzsteuer
  • Jahressteuergesetz 2018: (Weiterhin) Keine mittelbare Anteilsvereinigung in Österreich

Personal

  • Neue Arbeitszeitregelungen
  • Hinweise zur ersten Abrechnung des Beschäftigungsbonus

Immobilien

  • Judikaturverschärfungen bei Mietvertragsgebühr
  • BFG: Kein Ausschluss der Option iSd § 6 Abs 2 iVm § 28 Abs 38 Z 1 UStG bei Verschmelzung der mietenden Gesellschaft auf den Rechtsnachfolger
  • BFG zur Herstellerbefreiung bei der Immo-ESt
  • BFG zur Definition des Hauptwohnsitzes für die Anwendung der Hauptwohnsitzbefreiung
  • VwGH zum Zeitpunkt der Verlustrealisierung bei privaten Grundstücksveräußerungen

Verfahrensrecht

  • VwGH zur Akteneinsicht: Kein Recht auf Einsicht in interne Kommunikation der Behörde

Internationales Steuerrecht

  • Doppelbesteuerungsabkommen Österreich-Kosovo unterzeichnet

 

 

Tax News Juni 2018

Jahressteuergesetz 2018

  • Regierungsvorlage zum Jahressteuergesetz 2018 veröffentlicht

Internationales Steuerrecht

  • EU: Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungsmodelle
  • Regierungsvorlage zum Abänderungsprotokoll DBA Österreich-Russland

Bilanz- und Konzernsteuerrecht

  • BFG zur Gruppenbesteuerung: Rückwirkender Anteilserwerb für die finanzielle Verbindung unbeachtlich
  • BMF veröffentlicht Einkommensteuerrichtlinien-Wartungserlass 2018
  • BMF publiziert Begutachtungsentwurf zum UmgrStR-Wartungserlass 2018
  • VwGH: Beteiligungsbezogenes Verlustausgleichsverbot gem § 2 Abs 2a EStG

Wirtschaftliche Eigentümer-Register Gesetz

  • Novellierung des Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG)

Verfahrensrecht

  • VwGH: Beschwerdezinsen nach § 205a BAO auch für den Zeitraum des Revisionsverfahrens beim VwGH zuzuerkennen

Immobilien

  • Anforderungen an Prognoserechnungen iZm Liebhabereiprüfung
  • VwGH: Schenkung eines Zinshauses vor Gesamtüberschuss – keine Liebhaberei
  • Ablösezahlung für den Verzicht auf ein Wohnrecht als Leistung iSd § 29 Z 3 EStG steuerpflichtig?

Personal

  • Erste Abrechnung des Beschäftigungsbonus
  • Reduzierung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge für Niedrigverdiener – Anhebung der Entgeltgrenzen ab 01.07.2018
  • Verordnung zur Bewertung des PKW-Sachbezuges für wesentlich beteiligte Gesellschafter-Geschäftsführer sowie neues VwGH-Erkenntnis zu den Lohnnebenkosten
  • Kürzung des Rahmenzeitraums zur Geltendmachung des Altersteilzeitgeldes

 

 

Tax News Mai 2018

Bilanz- und Konzernsteuerrecht

  • Erstmals gesetzlich normierte Anforderungen an ein Steuerkontrollsystem
  • Stock Options – Betriebsausgabenabzug beim Arbeitgeber?
  • VwGH: Betrieblich veranlasste Strafverteidigungskosten sind uneingeschränkt abzugsfähig
  • Zinsabzug bei Beteiligungserwerb innerhalb der Steuergruppe

Wirtschaftliche Eigentümer-Register Gesetz

  • Meldeverpflichtung nach dem Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG) bis 1. Juni 2018

Internationales Steuerrecht

  • Begründung einer Betriebsstätte durch Cloud Mining?

Immobilien

  • BFG: Nachträgliche Änderungen bei Prognoserechnungen iZm Liebhabereiprüfung

Verfahrensrecht

  • BFG: Unbilligkeit der Wiederaufnahme bei bereits geprüften Sachverhalten

 

 

Tax News April 2018

Begutachtungsentwurf Jahressteuergesetz 2018

  • Highlights aus dem Begutachtungsentwurf Jahressteuergesetz 2018

Umsatzsteuer

  • EuGH: Nachträglicher Steuerausweis der Umsatzsteuer im Vorsteuervergütungsverfahren
  • EuGH: Reihengeschäfte und Umsatzsteuer – Beurteilung der bewegten Lieferung und Vertrauensschutz
  • Verpflichtung zur unmittelbaren Datenübermittlung für Rechnungen mit Umsatzsteuer in Ungarn ab 1. Juli 2018

Internationales Steuerrecht

  • Geplante Maßnahmen zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft
  • Neues Formular (ZS-BB1) zur Beantragung eines Befreiungsbescheids bei grenzüberschreitender Arbeitskräfteüberlassung

Immobilien / Gebühren

  • Gebührenbefreiung für Bürgschaft und Schuldbeitritt zu Mietverträgen für Wohnzwecke?

Immobilien

  • Update: Klarstellung bei der Einbringung gemäß Art III UmgrStG eines Betriebsgebäudes ohne Grund und Boden im Jahressteuergesetz 2018

 

 

Tax News März 2018

Bilanz- und Konzernsteuerrecht

  • VwGH zum Ausscheiden aus einer atypisch stillen Gesellschaft mit negativem Kapitalkonto
  • Neues zur Wegzugsbesteuerung: Einlage von Beteiligungen in ausländische Betriebsstätten kann Wegzugsbesteuerung auslösen
  • Betriebsverpachtung und Verlustübergang bei Umgründungen

Kapitalvermögen

  • VwGH zu Verlusten aus Fremdwährungskrediten

Internationales Steuerrecht

  • Steuerabzug bei grenzüberschreitender Überlassung von Software
  • Neues Doppelbesteuerungsabkommen Österreich-Israel

Immobilien

  • Update: Einbringung gemäß Art III UmgrStG eines Betriebsgebäudes mit Zurückbehaltung des Grund und Bodens
  • VwGH zur Hauptwohnsitzbefreiung bei der Immo-ESt iZm Mietkaufmodellen
  • Stiftung einer Liegenschaft: Grunderwerbsteuer und Eintragungsgebühr

Personal

  • Nichtanerkennung der Drittanstellung von Geschäftsführern im Sozialversicherungsrecht

 

 

Tax News Februar 2018

Bilanz- und Konzernsteuerrecht

  • BFG: Kein Mantelkauf bei gleich bleibendem faktischen Geschäftsführer

Verfahrensrecht

  • Zeitpunkt der Berücksichtigung von Steuernachforderungen

Umsatzsteuer

  • EuGH zum Vorsteuerabzug bei fehlender wirtschaftlicher Tätigkeit an der vom Rechnungsaussteller angegebenen Adresse - EuGH in den verbundenen Rechtsachen „Geissel und Butin“
  • Keine unterschiedlichen Steuersätze bei einheitlicher Leistung
  • Besteuerung von Reiseleistungen in Deutschland europarechtswidrig

M&A

  • Grunderwerbsteuer bei Abtretung des Anspruchs auf Übertragung eines Gesellschaftsanteils?

Internationales Steuerrecht

  • Home Office – Betriebsstätte oder nicht?
  • Betriebsstättenergebnisabgrenzung im Projektgeschäft

Immobilien

  • Aufteilung der Anschaffungskosten von bebauten Grundstücken im außerbetrieblichen Bereich
  • VwGH zur Hauptwohnsitzbefreiung bei Eigentumswohnungen
  • Instandhaltungskosten bei Prognoserechnung iZm Liebhabereiprüfung

 

Tax News Jänner 2018

Bilanz- und Konzernsteuerrecht

  • BMF-Info zum Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG)
  • VwGH äußert sich zur Nachversteuerung bei Beendigung der Steuergruppe

Personal

  • Maßgebliche Regelungen und Werte 2018 im Sozialversicherungs-, Arbeits- und Lohnsteuerrecht
  • Familienbonus Plus

Internationales Steuerrecht

  • US-Steuerreform „H.R.1 – Tax Cuts and Jobs Act“

Umsatzsteuer

  • Änderungen des europäischen Mehrwertsteuersystems im Bereich E-Commerce

Immobilien

  • BFG zur Hauptwohnsitzbefreiung bei der Immo-ESt iZm Mietkaufmodellen
  • Immobilienertragsteuer: VfGH-Erkenntnis zum Verlustausgleich und zum Werbekostenabzugsverbot iZm privaten Grundstücksveräußerungen

So kontaktieren Sie uns