Mit dem Ziel, Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit für Jugendliche zu erhöhen, wurde die Future Wings Challenge ins Leben gerufen – eine Initiative von Teach For Austria und der Future Wings Privatstiftung, die auch durch unsere KPMG Kollegen Oliver Mavher und Pablo Essenther unterstützt wurde.
Im Rahmen eines 3-monatigen Inkubationsprogrammes lernten Gründerinnen und Gründer, wie sie ihre Geschäftsideen für mehr Chancengleichheit im Bildungssektor realisieren können. Die Themengebiete Ideenentwicklung & Geschäftsmodell, Marketing & Sales, HR & Recht sowie Finanzierung & Förderung wurden in verschiedenen Workshops praxisnah erarbeitet. Darüber hinaus wurde der Prozess durch individuelle Coachings und Mentorings begleitet.
Am 1. Juli ging das Finale der Future Wings Challenge über die Bühne. Im Wiener k47 durften acht Projektteams ihre innovativen Lösungen einer Expertenjury präsentieren.
Teach For Austria und die Future Wings Privatstiftung boten ein breites Netzwerk bestehend aus „Teach For All“-Partnerorganisationen, namhaften Unternehmen, Entscheidungsträgern aus Politik, Verwaltung sowie NGOs aus den Bereichen Bildung, Kinder- und Jugendarbeit.
KPMG Austria und KPMG Law Austria unterstützten diese Initiative ehrenamtlich im Bereich Tax sowie Law. So stellten Oliver Mavher und Pablo Essenther ihre Expertise bei HR & Recht-Workshops und nachfolgender Ausarbeitungen zur Verfügung.
Workshops für Gründerinnen und Gründer
Die Gewinnerinnen und Gewinner der Future Wings Challenge